Mich hat das Thema „CE“ ziemlich beschäftigt und auch frustriert.
Bei der Norm geht es um Spielzeug, das in Umlauf bzw. in den Verkauf geht und betrifft auch Gehäkeltes. Man muss die Normen kaufen oder zumindest einen Zugang dazu haben und von jedem Püppchen einen Dummie machen und diesen auf Herz und Nieren prüfen. Die Prüfung muss man detailliert dokumentieren. Dann darf man weitere Püppchen genau so machen (aus zertifiziertem Material), sie mit einem Schildchen versehen und sie dann verkaufen. Das ist ein krasser finanzieller und zeitlicher Aufwand. Kurz gesagt.
Für mich bedeutet dass, das ich den Verkauf von Püppchen einstelle, da nach diesem Prozedere nur eine Massenprodukt Sinn macht und dem zuwider läuft, dass ich das Häkeln als Entspannung sehe und keinesfalls als Broterwerb.
Was das für den Weihnachtsmarkt bedeutet weiss ich noch nicht so recht. Vielleicht fällt mir da noch was anderes ein.
Meine Amigurumi mache ich jedenfalls nur noch für mich und meine Jungs, und gelegentlich zum verschenken, der Spass ist mir etwas abhanden gekommen.