Letzte Woche habe ich im Wollladen bei uns am Ort einen Aushang gesehen, dass die Inhaberin dieses Jahr gehäkelte Tintenfische ? für die Frühgeborenen im Klinikum sammelt. Ich hatte schon mal gelesen, dass es für die Minis sehr beruhigend ist, so ein Häkeltier im Brutkasten zu haben, mutmasslich weil die spiraligen Arme an die Nabelschnur erinnern und die Babys sich daran festhalten können. Der Greifreflex ist bei den Kleinen wohl ziemlich stark und kann dazu führen dass sich die Winzlinge Kabel oder Schläuche rausreissen.
Ich habe also eine Anleitung mitgenommen und gleich losgelegt. Dann habe ich noch eine bisschen rumgespielt (rechts im Bild), auch noch eine Qualle gehäkelt und so entstand ein ganzer Schwarm.
Bei Instagram bin ich dann bei @yippieyippieyarn über einen Krake mit eckigem Kopf „gestolpert“ – sehr süss. {Werbung wegen Namensnennung}
Den habe ich jetzt auch noch gemacht.
Nach dem Bild improvisiert, die Beine hat sie anders gemacht, aber ich wollte die Nabelschnurhaptik beibehalten….
Ich finde ihn auch sehr sehr süß ❤?! Ich bin ganz verliebt und gebe sie schwer her….
Kommentare von Christina Schmitt
Lebenszyklus Schmetterling
"Aus verschiedenen Gründen kann ich die Püpochen nicht..."
Lebenszyklus Schmetterling
"Hallo, leider erlaubt der Verlag der Anleitungsbücher..."
Lebenszyklus Schmetterling
"Hallo, die Anleitung kannst Du bei "Etsy" kaufen, sie ist..."
Lebenszyklus Schmetterling
"Hallo Eva, schön dass ich Dich inspirieren konnte!..."
Lebenszyklus Schmetterling
"Ich habe einfach "Die kleine Raupe Nimnersatt" neben das..."