Eine Freundin von mir hat in der Zeitung von einer Dame aus der Nähe von München gelesen (hier: http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/stricken-miesbach-fluechtlinge-weltweit-100.html), die über ihre Strick-Freunde im Internet viele Mützen für Flüchtlinge gesammelt hat. Die Idee hat ihr so gut gefallen, dass sie nun Socken, Mützen und Schals für die Flüchtlinge vor Ort sammeln möchte. Da mache ich natürlich gerne mit!
Ich habe meine Rest-Socken-Wolle zusammen gesucht und schon drei Paar Kindersocken gestrickt.
Außerdem bin ich gerade an einem Paar Babysocken, für die ich Spiralsocken ausprobiert habe.
Dabei wird ein kleiner Socken ohne Ferse gestrickt, der durch das Spiralmuster sehr elastisch wird und gut am Fuß sitzt.
Das Muster habe ich aus einem „Eltern“-Heft (155 tolle Ideen zum selbermachen, Ausgabe 2012/13).
Es werden immer zwei Maschen recht – 2 Maschen links gestrickt, immer 4 Runden gleich, dann wird das Muster um eine Masche verschoben. Für die Söckchen auf dem Bild habe ich 32 Maschen auf 2.5er Nadeln angeschlagen und dann 40 Reihen gestrickt. Die Spitze ist dann glatt rechts gestrickt.
Und bei der Suche nach Strickideen für einen guten Zweck bin ich auf eine Aktion gestossen:
http://www.dasgrossestricken.de
Ein Smoothiehersteller sammelt kleine Mützen, wenn 1000000 da sind kommen sie in die Läden und pro „bemütztem“ Smoothie gehen 20 Cent ans rote Kreuz. Zwei habe ich schon ?
Na ja, ist mehr so ein Spass…ist ja zu grossen Teilen eine Werbeaktion…
Ma
15. Februar 2016 — 14:00
Super, tolle Idee