Eine Kollegin hat mir die Anleitung für ein Nilpferd-Reisekissen gegeben – und mir zwei fertige Hippos gezeigt!- und ich war sofort im Hippofieber!

Das ist mein erstes Nilpferd:

20150816_192716~2Zum verlieben, oder?

Im Prinzip ein Kissen mit Kopf, das unten zusammen gebunden werden kann und dann ein Stofftier ist. Oder auch eine Nackenrolle…

PhotoGrid_1439388702985

In der Originalanleitung ist auf der Unterseite Klett und Flausch, aber das hat mir nicht eingeleuchtet. Wer will schon auf Klett liegen? Deswegen habe ich Bändel eingenäht und man kann es jetzt unten zu binden.

Die Anleitung ist relativ simpel, man kann auch Schnittmuster googeln. Ich habe z.B. eines gefunden unter kreativoderprimitiv.blogspot.de, das ist ein kleines bisschen anders als das, nach dem ich genäht habe, steht aber per PDF zur Verfügung.

Ich habe heute in einem Nähmarathon vier (!) Kissen genäht, eines hatte ich ja schon (s.o.).

Erstmal zuschneiden:

PhotoGrid_1439746490753

Dann den Kopf machen:

PhotoGrid_1439746664508

Dafür die Ohren rechts auf rechts zusammen nähen, wenden, falten und an den Vorderkopf heften. Die Schnauzenteile rechts auf rechts zusammen nähen, wenden, Vorderkopf an Schnauze nähen, Hinterkof an Vorderkopf nähen, dabei Ohren mit annähen.

Dann wird der Körper / das Kissen genäht, dabei den vorbereiteten Schwanz mit einnähen und die Bänder.

PhotoGrid_1439748461757

Dabei lässt man eine Wendeöffnung. Dann den Kopf oben einnähen, dass ist ein bisschen fummelig.

PhotoGrid_1439748536111

Hier nochmal ein Gesamteindruck.

Und der gesamelte Zoo:

20150816_192611~2

Sind sie nicht süss?

PhotoGrid_1439746785131