Im Schwimmbad haben sich meine Jungs neulich Schleckmuscheln gekauft. Die sind irgenwie nostalgisch,oder?

Und dann habe ich kurz danach in einer Zeitschrift ein Rezept für Schleckmuscheln gesehen, ein bisschen im Internet geguckt und festgestellt, dass es nicht wirklich schwierig sein kann, die Dinger selber zu machen.

Von dem Kerzen-in-Muscheln-Projekt im letzten Sommer hatte ich noch ein paar Muscheln vom Atlantik im Keller. Bonbons habe ich gekauft. Es konnte also losgehen mit dem ersten Versuch.

PhotoGrid_1434740905217

Ich habe also die Muscheln ausgekocht, fünf Minuten in kochendem Wasser. Dann habe ich sie in eine Silikon-Form gelegt und den Ofen auf 150°C vorgeheizt. In jede Muschel habe ich dann ein Bonbon gelegt, in die grosse Muschel zwei. Das Ganze kam dann für knapp 10Minuten in den Ofen – TADAH – Schleckmuscheln!

20150619_202729~2

Ich habe die fertigen Schleckmuscheln in Papiertütchen gepackt, zusammen mit einem Bonbon und dem Rezept dafür. Für das Fuchshaus  vom Waldkindergarten auf dem Sommerfest…