Eine liebe Freundin hat ihr drittes Kind bekommen, und da hatte ich die Idee, eine Decke zu machen. Dafür wollte ich was Neues probieren: eine Decke nähen und aussenrum eine Borte häkeln.

Ich habe also Stoff besorgt, einen blauen mit Eulen und einen gelben mit weißen Punkten.

PhotoGrid_1425897599921

Als „Futter“ (um die Decke wärmer und griffiger zu machen) habe ich ein Stück Fleece dazwischen genäht. Da musste ich überlegen 🙂 und hätte den Fleece fast falsch dran genäht (Bild in der Mitte links!). Ich habe also den Fleece hingelegt und den Eulenstoff drauf, mit der schönen Seite nach oben. Dann den gelben Stoff mit der schönen Seite nach unten darauf. Also die Aussenstoffe rechts auf rechts und den Futterstoff drunter. Ich habe alles glatt gestrichen und festgesteckt und dann mit einem Zickzacksticht zusammen genäht. Die Nahtzugabe habe ich mit einer Zickzackschere zurück geschnitten und das Ganze durch die Wendeöffnung auf rechts gedreht.

Dann habe ich mit einem Geradstich füßchenbreit aussenrum genäht und dabei die Wendeöffnung zu gemacht.

Nun habe ich mit einem Baumwollgarn und einer Nähnadel einmal aussenrum „blanket stitches“ gearbeitet. Schlingenstich heisst der auf deutsch glaube ich.

In die so entstandenen Schlaufen habe ich feste Maschen gearbeitet, in die Ecken 2halbe Stäbchen, 2LM, 2 halbe Stäbchen.

Dann habe ich lange geguckt und mich für ein „bobble edging“ entschieden, dass ich bei heidibears.creative.blogspot gefunden habe. Dabei macht man in eine Masche (eine KM, 2LM, 2 halbe Stäbchen, 1LM, eine KM in die urspr.Masche), dann in die folgenden zwei Maschen je eine KM – immer so weiter…hübsch, oder? In die Ecken habe ich wieder 2hStb, 2 LM, 2hStb gearbeitet.

Der junge Mann bekommt natürlich noch die obligatorische Blaubeermütze dazu und weil ich die schnell fertig und am WE noch Zeit hatte 🙂 noch eine dicke kleine Katze.

PhotoGrid_1425897506434

Die Katze habe ich bei naturalsuburbia.com gefunden (also die Anleitung dafür), ich will noch zwei für die großen Geschwister des neuen Erdenbürgers machen, ich werde dann genauer berichten.