Erinnert ihr Euch an meinen Post von der Decke mit den Granny Squares, die ich für den Weihnachtsmarkt gemacht habe?

PhotoGrid_1422790043470

Die Decke war schnell verkauft – und kürzlich habe ich erfahren, an wen.

Die Decke wurde für einen kleinen Jungen gekauft, dessen Schwester sie auch am liebsten gehabt hätte – und so hat mich die Mama der Kinder nun gefragt, ob ich noch eine Decke machen könnte. Klar kann ich, ich hab ja sonst nix zu tun 🙂

Ich habe mich über den Auftrag wirklich gefreut, weil ich eh Lust habe, Grannys zu häkeln, ich hatte sogar schon Wolle besorgt. Eine Fleecedecke hatte ich auch noch im Keller, und so habe ich gleich losgelegt.

PhotoGrid_1422786531903

 

Ich habe drei Grannys mit Kreisen in der Mitte gehäkelt und sie mit Vögelchen, Fuchs und Pilz verziert (angelehnt an die Anleitung von lebenliebenmachen.blogspot.bzw. Elealinda-Design.de)

Die Eulen sind von der Seite http://www.repeatcrafterme.com/2012/11/owl-granny-square-crochet-pattern.html und die Gänseblümchen von Rubbelkatz.blogspot.de. Die Sterne sind ein Freebie von Elalinda-design.de.

Die Sunburst-Flowers sind von kasa-amend.com

Ich habe also die Grannys gehäkelt, außerdem noch eine Eule, zwei Glückspilze und noch einen Stern und dann die Grannys hin und her sortiert, bis ich wusste, wie sie auf die Decke sollen.

PhotoGrid_1423508876885

So hat es mir gefallen:

PhotoGrid_1422786646777

…und das Foto war mein Spicker beim zusammenfügen 🙂 .

Ich habe mich für eine sichtbare, gehäkelte Verbindung in einem hellen Grün entschieden. Mit der ich durchaus gehadert habe, ich habe echt überlegt, ob ich es nochmal auftrenne, bin dann aber dabei geblieben…

PhotoGrid_1423508761916

Ich habe noch einen hellgrünen Rand gehäkelt, unten mit Mausezähnchen (*3 LM, eine fM in die erste der drei LM, eine auslassen und in die übernächste Masche eine fM*). Und in der Gesamtheit hat es mir dann gut gefallen! Am Schluss ist mir der Faden ausgegangen, so dass ich dem letzten Granny keine Mausezähnchen mehr häkeln konnte. Ich habe den Rand mit Luftmaschen ausklingen lassen und unten noch den Stern drangenäht – ein Sternschnuppe quasi.

Als ich dann soweit war, habe ich alles auf die Decke geheftet und schliesslich mit der Nähmaschine fest genäht,

und heute war der große Ta-Dah-Moment die Decke ist fertig und gefällt mir echt gut:

PhotoGrid_1423506935826