Ich habe über die kleinen Origami-Bücher berichtet, die ich für den Weihnachtsmarkt gefaltet habe.

14132808600129

Die sehen total nett aus, es hat sich aber gezeigt, dass sie den Kindern in den Händen auseinanderfallen, wenn die nicht ganz vorsichtig sind.

Als ich neulich geschnittenes Papier dabei hatte (um weitere Bücher zu falten) habe ich einfach versucht, es ohne grosses Origami einfach in der Mitte zu falten und im Knick mit Nähgarn zusammen zu nähen.

Das funktioniert prima mit dem Origamipapier.

Ich habe die Origamiblätter – wie für die Minibücher – halbiert. Dann habe ich sie in der Mitte gefaltet und im Knick vier Löcher gemacht, durch die ich sie dann zusammen genäht habe. Den Faden habe ich am Ende (im Buch-Inneren) zusammengeknotet und den Faden ganz nah am Knoten abgeschnitten.

 

Das ist auch ein schönes Upcycling bzw. Reste-Verwerte-Projekt: Beim Basteln bleibt ja auch immer mal Papier übrig, dass habe ich auch schon in gleich grosse Rechtecke geschnitten, ein passendes Stück Pappe aussenrum. Dann habe ich – in diesem Fall – die Pappe noch mit schwarzer selbstklebender Folie eingebunden. Auf die Innenseite habe ich übriggebliebene Sticker geklebt.

PhotoGrid_1416249196159

 

Fertig sind die kleinen Notizbücher!