Ich trinke gerne Tee, aus Faulheit Zeitmangel meistens schlichten Beuteltee, und v.a. im Winter liebe ich Rooibos-Chai-Tee, oder auch Yogi-Tee. Ich mag die weihnachtlichen Gewürze, gerne auch mit einem Schuss heisser Milch und ein bisschen Zucker.
Als mir dann beim stöbern im Internet ein Chai-Sirup begegnete war gleich klar, dass ich das probieren will.
Also Gewürze besorgt, am schwierigsten war der Kardamon zu bekommen, Sternanis, Nelken, Vanille und Zimtstangen gibt es in der Weihnachtszeit in jedem Supermarkt. Ingwer haben wir eh immer daheim, ebenso Pfefferkörner und natürlich Zucker (ich habe Rohrohrzucker genommen).
Die Gewürze vorzubereiten war schon eine grosse sinnliche Freude! Ich habe alle Gewürze außer den Ingwer und die Vanille in einer heißen Pfanne ohne Fett geröstet, was für ein Duft!
Ich habe die Gewürze dann kurz abkühlen lassen, sie im Mörser zerstoßen und sie in Teebeutel gefüllt. Den Ingwer habe ich geschält und gerieben und ebenfalls in einen Teebeutel gegeben, die halbe Vanilleschote habe ich auf- und kleingeschnitten und dazugetan.
Für den Sirup habe ich 500g Zucker in einem großen Topf karamellisiert und mit 2 Litern Wasser aufgegossen (Achtung: das gibt viel heißen Dampf!), die Gewürzbeutel dazu und das ganze ordentlich kochen lassen. Das Karamellisieren muss nicht unbedingt sein, macht aber die schöne Farbe.
Die zu verwendenden Mengen variieren je nach Rezept, ich wollte den Sirup würzig und nicht zu süß. Weil ich ein bisschen Schärfe mag, habe ich Pfeffer mitgekocht und ordentlich Ingwer.
Abgefüllt habe ich den Sirup in kleine, mit kochendem Wasser sterilisierte Flaschen, so sollte der Sirup ein paar Wochen halten, Zucker ist ja genug drin. Ich habe kleine Eulenschildchen vom schwedischen Möbelmarkt drangehängt, draufgeschrieben habe ich : „Chai-Masala-Sirup -lecker im Tee“.
Und es stimmt -der Sirup ist sehr lecker im Tee!