Jedes Jahr im Advent bekommen meine Jungs Adventskalender – jeder einen – und die mache ich natürlich selbst! Weil ich es nicht schaffe, 72 Beutel zu nähen mache ich die Kalender immer mit Brotzeit-Tüten, die ich aufhübsche und dann untereinander an ein breites Geschenkband tackere. Die Kalender hängen dann im Advent an der  Esszimmertür.

Heute war das Aufhübschen dran. Dieses Jahr habe ich Fuchservietten gekauft und die Tüten mit Zahlen bestempelt (ich habe im Frühling Zahlenstempel gekauft und leider erst jetzt bemerkt, dass die 8 fehlt – die 12 ist dafür doppelt). Die Servietten habe ich dann zerschnittem und die oberste Lage abgepult, wie das für die Serviettentechnik halt so geht. Die Serviettenschnipsel habe ich dann mit normalem Tapetenleim (mit dem ich auch die Pappmacheschalen gemacht habe) auf die Tüten geklebt.

PhotoGrid_1416773081208

Ich habe für jedes Kind ein Motiv gewählt, und die Zahlenstempel rechts, mittig und links gemacht. Wenn die Tüten trocken sind gehts weiter!

Ein paar Tage später: Die getrockneten Tüten habe ich gefüllt (Lego, Karten mit optischen Illusionen, Süsses), leider gibt es davon keine Fotos (es war zu dunkel).

Die gefüllten Tüten knicke ich oben einmal um und tackere sie an ein breites Geschenkband. Oben eine Schlaufe dran, und so hängen die drei Kalender dann an unsere Küchentür.

PhotoGrid_1417514577244