Bei einer Kollegin habe ich eine Handytasche „mit Lift“ gesehen. Die Tasche ist mit einem Band verschlossen, und wenn man sie aufmacht und das Band hochzieht, kommt das Handy raus. Prima Sache. Ich habe also gesucht und bei blue-stars-blog.blogspot.de eine hübsche Anleitung gefunden, die mir eingeleuchtet hat und die ganz schlicht – ohne schnick-schnack- daherkommt.

Ich habe mich also dran gewagt, und für meinen Sohn, für mich und für eine Freundin so eine Handytasche genäht. Wie immer bei den schicken schlichten Sachen kommt es auch hier auf Genauigkeit an, und da in diesem Bereich nicht meine Stärke liegt, bin ich mit den Ergbnissen nicht 100% zufrieden…. Weil mir das Prinzip aber gefällt, teile ich die Näherfahrung hier :-).

Also, angefangen mit dem Schnitt und dem Material:

PhotoGrid_1413030182035

Für meine Freundin habe ich die Maße ihres Apfeltelefons raus gefunden und den Filz passend zugeschnitten. Mein Handy habe ich einfach draufgelegt, ein bisschen was zugegeben und ausgeschnitten. Den Stoff habe ich in einen ca. 30 cm langen und 8 cm breiten Streifen geschnitten, in der Länge gefaltet und zusammengenäht. Dann gewendet und gebügelt, aussenrum knappkantig abgesteppt. Dann fehlt nur noch der Klettverschluss. Stylefix ist praktisch, um den Klett zu fixieren.

Jetzt kommt der wichtigste Teil:

PhotoGrid_1413030286416

Nun wird der Klett vorne und das Band hinten fixiert, ungefähr einen Zentimeter vom Rand, mittig, und beides zusammen in einem Aufwasch fest genäht.

PhotoGrid_1413030340744

Dann wird in das andere Filzstück, ebenfalls mittig, ungefähr 3 cm vom oberen Rand, ein Einschnitt gemacht, durch den das Band passt.

Dann werden die beiden Teile knappkantig links auf links zusammen genäht.

Zum Schluss wird an das Band der Flausch genäht, dazu das Handy in die Tasche stecken, den Flausch auf das Klett „kleben“, auf die Rückseite des Flausches ein Stück Stylefix und das Band dann draufdrücken. (Dieser Teil ist in der Originalanleitung anders, ich fand es so besser anzupassen).

Der Flausch wird nun vorsichtig angenäht, optimalerweise auf den Nähten von knappkantigen absteppen. Fertig.

Fehler die man dabei machen kann:

> das Band zu kurz oder zu lang, sieht beides blöd aus und funktioniert dann nicht richtig

> die sichtbare Aussennaht schief machen

> dauern neu an setzten, weil der Faden reisst

> zweimal Klett annähen aber keinen Flausch…..