Im Urlaub am wunderbaren Atlantik – an der Cote d’argent in Frankreich- ist mir die schöne Idee zu geflogen, Steine zu umhäkeln.Genau weiss ich nicht mehr, woher die Idee kam, aber ich habe eine tolle Seite gefunden, auf der es diverse Tutorials gibt: crochetrising.com/how-to-crochet-a-rock
Basierend auf den Anleitungen habe ich ein bisschen rumprobiert, mit einer Blume, auch mit einem Stern, aber am besten finde ich die ganz luftigen Steine, ich habe mal versucht bei einem mit zuschreiben und präsentiere jetzt hier die Anleitung.
Als Garn hatte ich ein Baumwoll-Häkelgarn in beige – ich habe es ganz schnöde im Supermarkt mitgenommen. Die 2,5er Häkelnadel war dafür richtig. Dann habe ich am schönen Strand nach Steinen gesucht und einen dunklen, eher dicken gefunden, das dunkle grau kontrastiert hübsch mit dem hellen Garn.
Angefangen habe ich einen Luftmaschenring aus sechs Maschen, in den Ring habe ich10 feste Maschen gehäkelt [6 LM, kam zum Ring, 10 fM in Ring]. Den Anfangsfaden häkel ich die erste Runde mit ein und schneide ihn dann ab.
Auf diese Art bleibt ein offener Kreis, durch den man den Stein noch sehen kann, bei einem größeren Stein würde ich z.B. 10 LM machen und 16fM reinhäkeln.
In der nächsten Runde habe ich mit Bögen begonnen: eine LM, eine fM in die gleiche Masche *4 LM, eine auslassen, eine fM*, so entstehen fünf Bögen.
In der nächsten Runde beginne ich mit 2LM und „schummel“ mich mit einer fM in den ersten Bogen. Dann immer *5 LM, 1 fM in den Bogen*, so entsteht eine zweite Runde Bögen.
Für die nächste Runde kommt jetzt ein bisschen Muster ins Spiel, ich mache in den ersten Bogen eine KM, dann 2 LM, dann 3 hStb, ab da immer *4 LM, 4 hStb* bis die Runde zu Ende ist.
Mein Stein war ziemlich klein und ich war damit praktisch rum, also habe ich ab da immer eine fm in den Bogen, dann 3 LM gehäkelt und das ganze unter dem Stein eng gemacht, ab der Hälfte der Runde häkel ich direkt mit bzw. am Stein, damit das Netz schön eng wird. Wenn der Stein gut eingepackt ist, Faden abschneiden und vernähen.
Hübsch, oder?